Alles im grünen Bereich

Im Bild der wiedergewählte Vorstand der Sportgemeinschaft 1909 Kirchhof: Daniel Glagow, Renate Denk, Kerstin Pregler, Tessa Denk mit
Sohn Johann (das Jüngste Vereinsmitglied) und Berthold Denk.

Die Jubilare blicken stolz auf 50 Jahre SG 09 Kirchhof zurück:
Uwe Bartels, Michael Purkart und Gisela Denk. Daniel Glagow überbringt die Glückwünsche.
Die Jahreshauptversammlung der SG 09 Kirchhof hat in 120 Minuten das Jahr 2024 treffend widergespiegelt. Versammlungsleiter Marc Sauerwald brachte es kurz vor dem Tagesordnungspunkt 11, Neuwahlen, auf den Punkt: „Bei der SG 09 Kirchhof ist alles im grünen Bereich. Es gibt eine Spitze, die steht seit drei Jahrzehnten“. Gemeint ist die 1. Vorsitzende Renate Denk. Es kommt aber auch auf die Inhalte an und die sind 2024, eigentlich auch schon viele Jahre davor, sehr beeindruckend. Renate Denk bedankte sich für das Lob und die Anerkennung, unterstreicht aber auch, dass diese Leistungen nur im und mit einem Team möglich sind und dass die Sponsoren immer wieder helfen und fördern. Egal in welcher Situation. Traurig und bitter ist 2024 der Abstieg aus der 2. Bundesliga. „Dieser Abstieg tut richtig weh“, bedauert Renate Denk.
Doch die Junglöwinnen haben es schließlich wettgemacht. Dank der vorbildlichen Jugendförderung, dank der guten Leistungen und der Qualifizierung für die Jugend Bundesliga leuchtet das Kirchhof-Grün wie nie zuvor. Der Nachwuchs hat im Berichtsjahr 2024 Geschichte geschrieben, einen Meilenstein gesetzt. Die Mädels der Jahrgänge 2009 und 2010 spielen derzeit sogar noch um die Deutsche Meisterschaft mit und können zum Saisonende zu den besten 8 Teams in Deutschland gehören. Diese Erfolge wiederum zeigen die Handschrift der beiden Kirchhof-Trainer Christian Denk und Udo Horn. Nach 30 Trainerjahren wird Udo Horn nun kürzertreten. Sein Traineramt ruht, der Elfershäuser bleibt der SG 09 Kirchhof aber weiter treu. Das Heinrich Horn Gedächtnisturnier, in der 14. Auflage, bleibt in seinen Händen. Der Verein ist inzwischen ein Handballverein, ein Verein der sich auf den Mädchen -und Frauenhandball spezialisiert. Die Sparten Tennis, Tischtennis, Gymnastik und die Alt Herren-Abteilung haben sich nach Corona aufgelöst. Die Hauptaufgaben liegen in der gezielten und strukturierten Ausbildung für junge Mädchen, denn der Slogan: Handball ein Sport für junge Mädchen begleitet den Melsunger Traditionsverein seit 6 Jahrzehnten. „Innerhalb der Stadt Melsungen sind wir sehr beliebt und wir fühlen uns in der heimischen Stadtsporthalle wohl´´. Dennoch hofft die SG 09 Kirchhof, das die sanitären Anlagen modernisiert werden und der Hallenboden ebenso. Kassenwartin Kerstin Pregler hat einen guten Kassenbericht vorgelegt und auch das Problem des Schiedsrichtersolles ist gelöst. Das Soll erfordert 9 vereinseigene Schiedsrichter. „Wir haben jetzt 12 Schiedsrichter und somit gibt es vorerst keine Geldstrafen oder Punktabzüge seitens des Hessischen Handballverbandes´´. Zur Spielerin des Jahres 2024 wurde Gabriela-Alexandra Vrabie gekürt und die Vereinsmitglieder Gisela Denk, Uwe Bartels, Holger Wedekind, Michael Purkart und Michael Oeste sind seit 50 Jahren mit der SG 09 Kirchhof verbunden. Norbert Teibach reiht sich nach 60-jähriger Mitgliedschaft in die Reihe der Ehrenmitglieder ein.
Damit zählt die SG 09 Kirchhof bei 295 Vereinsmitgliedern 20 Ehrenmitglieder, 16 davon männlich und 4 weiblich. Das älteste Vereinsmitglied ist Richard Horn, der 90-Jährige ist seit 1948 Vereinsmitglied und war 75 Jahre leidenschaftlicher Sänger im Gemischten Chor der SG 09 Kirchhof. Der Chor singt seit 2 Jahren in einer Singgemeinschaft, im Dreiklang-Chor. Marla Denk aus Rotenburg an der Fulda und Johann Denk aus Malsfeld-Beiseförth sind mit 2 Jahren die jüngsten Vereinsmitglieder. Beide sind mit ihrer Geburt in den Verein eingetreten. „Eine Tradition, die früher in Kirchhof selbstverständlich war. Heute ist dies ehr selten“, sagt Renate Denk.
Der Vorstand 2025/2026 wurde einstimmig wiedergewählt.
Renate Denk, 1.Vorsitzende
Daniel Glagow, 2. Vorsitzender
Kerstin Pregler, Kassiererin
Tessa Denk, Beisitzer
Berthold Denk, Beisitzer
Die Kassenprüfer für das Jahr 2025 sind Ralf Hillwig und Marco Rudolph.
Alle anderen Ausschüsse für den Damenhandball sowie der starke Jugendausschuss wurden ebenfalls einstimmig bestätigt.
Im Bild die Spielerin des Jahres 2024, Gabriela - Alexandra Vrabie, aus Rumänien in Melsungen bestens eingelebt und das sehr professionelle Auftreten sind ausschlaggebend. Aber auch die Tore auf Rechtsaußen.



