01.06.2021
Gerd Brehm
SG 09 Kirchhof
01.06.2021
Gerd Brehm
25.05.2021
Sebastian Schmidt
20.05.2021
Quelle: HBF
03.05.2021
Sebastian Schmidt
30.04.2021
Sebastian Schmidt
27.04.2021
Sebastian Schmidt
Ellen Janssen von Mainz nach Melsungen
Da haben sich zwei gesucht und gefunden!
Während die SG 09 Kirchhof nach den Abgängen des erfolgreichen Torhüterduos Zuzic/Siggaard nach neuen Torfrauen Ausschau hält,
war Ellen Janssen, beim Erstligisten Mainz 05 unter Vertrag, auf der Suche nach einer neuen Herausforderung.
„Da passen wir doch
gut zusammen“, freut sich die 22-jährige niederländische Torhüterin, die im Sommer nach Nordhessen wechseln wird. Am Sonntagnachmittag
haben sich Ellen Janssen und SG-Trainer Dragos Negovan erstmals persönlich kennengelernt. Bisher kannte er die Torhüterin lediglich aus dem Videostudium
der Meenzer Dynamites. Wer das Duo im SG-Tor vervollständigen wird, steht bislang noch nicht fest.
Seit drei Serien spielt die sympathische Niederländerin bereits in Deutschland. Von 2018 bis 2020 war sie für den HC Leipzig in der 2. Bundesliga aktiv,
ehe sie für eine Saison in die 1. Liga nach Mainz wechselte. „Auch wenn ich damit wieder einen Schritt zurück mache, ich sehe dies als Chance auf einen weiteren
Entwicklungsschritt“, sagt die Torhüterin und will sich damit in die Reihe ihrer Landsfrauen einreihen, die bei der SG 09 Kirchhof ausgebildet wurden.
Zum Handball kam Ellen Janssen durch eine Freundin. Von 2014 bis 2016 durfte sie Ihre ersten Karriereschritte bei der Handball Academy Papendahl,
dem größten Olympischen Leistungszentrum der Niederlande, und dem Erstligisten Vlug en Lenig Geleen machen. Von 2016 bis 2018 schnupperte sie
bei Morrenhof-Jansen Dalfsen sogar „Champions League-Luft“. Von 2014 – 2018 gehörte Ellen Janssen der Niederländischen Junioren Nationalmannschaft an, ehe
ihr Weg sie nach Deutschland führte.
Ellen Janssen beschreibt sich selbst als teamfähig, freundlich und ehrgeizig. Sehr gute Attribute um sich bei den Löwinnen der SG 09 Kirchhof schnell einzugewöhnen.
Zielgerichtet
absolviert Ellen Janssen neben dem Leistungsorientierten Handball auch ein Fernstudium zur Physiotherapeutin. „Mir kommt die deutsche Mentalität und die Fankultur sehr
entgegen“, hofft Janssen bald vor vollen Rängen in der Melsunger Stadtsporthalle spielen zu können. Auch um zu zeigen, wie perfekt sie zu ihrem neuen Verein passt!
Greta Kavaliauskaité bleibt Kirchhof treu
Die Entscheidung ist gefallen. In der spielfreien Woche hat sich die SG-Abwehrspezialistin Greta Kavaliauskaité für eine Vertragsverlängerung entschieden. Nach dem überraschenden Abschied ihrer Teamkollegin Diana Sabljak ein durchaus positives Signal für die Fans der Sportgemeinschaft 1909. Die 28-Jährige geht mit den Löwinnen in ihre dritte Saison. „Greta ist eine erfahrene Spielerin, die ihr Können bis jetzt in der Abwehr gezeigt hat. Ich bin überzeugt, dass Greta genauso gut im Angriff spielen kann“, so der neue Trainer Dragos Negovan zuversichtlich. Er hat großes Vertrauen in seine 1,83 m große Rückraumspielerin, ist voll des Lobes und von ihr überzeugt.
Greta Kavaliauskaité kombiniert nun Handball und Beruf
„Ich freue mich auf die nächste Spielrunde, die schwankenden Leistungen aus diesem Jahr dürfen sich auf keinen Fall wiederholen“, zeigt sich die litauische Nationalspielerin selbstkritisch. „Ich hoffe sehr, dass ich noch mehr Verantwortung in unserem neuen Team übernehmen kann“, fordert sie sich selbst. Greta hat inzwischen sehr gut Deutsch gelernt und die Stadt Melsungen lieben gelernt. Zukünftig wird sie den Handball mit ihrem Traumberuf, der Ergotherapeutin, kombinieren.
Greta Kavaliauskaité betont noch einmal: „Meine Lieblingspositionen sind Rückraum links und Rückraummitte“. Greta stabilisiert derzeit nicht nur die Abwehr, sondern wird im Angriff spielintelligenter. Immer häufiger zeigt sie die nötige Ruhe und Geduld, um in das Spiel der Mannschaft mehr Sicherheit zu bringen. Im März hat die Allrounderin im Abstiegskampf schon einmal „Flagge gezeigt“. Auf Grund von Spielüberschneidungen hat sie auf einem Lehrgang mit ihrer Nationalmannschaft verzichtet. Nach einer Meniskusoperation hat sich Greta Kavaliauskaité mit einer professionellen Reha gut zurückgekämpft. In den nächsten vier Spielen der Spielrunde 2020/2021 will die Spielerin mit der Trikotnummer 23 noch die fehlenden Punkte für ihren Verein einsammeln. Managerin Renate Denk freut sich riesig über die Treue von Greta Kavaliauskaité trotz des aufreibenden Abstiegskampfes und wünscht sich, das gemeinsame Ziel, Klassenerhalt, zu erreichen.
Diana Sabljak wechselt den Verein
Zu neuen Ufern wird die Rekordtorschützenkönigin der SG 09 Kirchhof, Diana Sabljak, nach der holprig verlaufenen Saison aufbrechen.
„Nach fünf schönen Jahren will ich noch mal was Neues probieren“, so die Kroatin. Sie bleibt der 2. Bundesliga der Frauen zwar erhalten, doch die sportliche Herausforderung hat das Rückraum-Ass neugierig gemacht: „Der Trainer des neuen Vereins hat sich sehr um mich bemüht und auch mit den höheren Ambitionen gelockt.“
Die Verantwortlichen der SG 09 Kirchhof bedauern die Entscheidung, schließlich war „Diana eine treue Weggefährtin und eine absolute Leistungsträgerin“. Sabljak zählt zu den besten zehn Spielerinnen in der langen Damenhandballgeschichte der Sportgemeinschaft 1909. „Es ist schade, dass wir Diana nicht halten können, aber durch die Pandemie müssen wir die wirtschaftliche Seite mehr denn je im Auge behalten“, so die Geschäftsführerin der Damenhandball GmbH Renate Denk. Mit Toren am laufenden Band hat sie das Publikum in der Stadtsporthalle begeistert. Zudem ist sie Vorbild für viele SG-Jugendspielerinnen, nicht nur weil die 29-Jährige ihre Einstellung als Trainerin der SG-Jugend vorlebt.
„Diana hat sich mit uns identifiziert.“, so ihr derzeitiger Trainer Martin Denk. Diana Sabljak hat bislang 123 Spiele das Kirchhof-Trikot mit der Nummer 15 getragen. 973 Tore, davon 367 vom Siebenmeterpunkt geworfen. Kirchhof verliert eine tolle Spielerin.
Die Verantwortlichen der Löwinnen sind derzeit bemüht für die kommende Saison mit dem neuen Trainer Dragos Negovan eine neue Mannschaft aufzubauen: „Wir werden Diana vermissen. Wir hoffen, dass wir ebenso sympathische Spielerinnen für uns begeistern können. Auch wenn wir derzeit noch um den Klassenerhalt kämpfen müssen!“
Diana Sabljak ist sich aber sicher, dass der Ligaerhalt geschafft wird. Immerhin hat die Torschützenkönigin nach den Spieljahren 2017/2018 (243/83 Tore), 2018/2019 (269/100 Tore), 2019/2020 (176/78 Tore abgebrochen wegen Corona am 22.Spieltag) und der laufenden Saison, nach 21 Spielen, (137/52 Tore) noch ein weiteres großes Ziel: die 1.000 Toregrenze, zu durchbrechen. Ihr Debüt feierte Diana Sabljak am 17.09.2016 in Liga Drei, im Heimspiel gegen den Berliner TSC, mit ihren ersten 5/3 Toren für Grün-Weiß. Am Ende ihrer ersten Saison warf Diana Sabljak 148/54 Tore, feierte mit ihrem damaligen Team und Trainer Christian Denk den direkten Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga und prägte fortan die Kirchhof-Geschichte.
Management und Trainerteam, Fans und Sponsoren danken der Rückraumspielerin für die überaus erfolgreiche Zusammenarbeit und wünschen Diana Sabljak nur das Beste. Auf und neben dem Spielfeld. Die Abschiedstour von Diana Sabljak beginnt mit dem nächsten Auswärtsspiel, am 1. Mai, in der Holmberghalle in Harrislee.
Schön war´s
14.04.2021
von Ralf Ohm
Hallo Zusammen
Zur Information:
Die SG 09 Kirchhof hat für die neue Saison
einen neuen Trainer verpflichtet
Wir wünschen Martin Denk für die ausstehenden Spiele alles Gute und hoffen sehr,
dass wir die 2. LIGA halten können.
Der neue Trainer heißt:
Dragos Negovan‼️
Martin Denk wird wieder Juniortrainer.
Liebe Grüße
Renate Denk
SG 09 Kirchhof☘
01.04.2021
von Ralf Ohm
29.03.2021
von Sebastian Schmidt
29.03.2021
von Sebastian Schmidt
23.03.2021
von Sebastian Schmidt
22.03.2021
von Sebastian Schmidt
22.03.2021
von Sebastian Schmidt
22.03.2021
von Sebastian Schmidt
Ralf Ohm
20.02.2021
08.02.2021
Sebastian Schmidt
25.01.2021
Sebastian Schmidt
12.01.2021
Sebastian Schmidt
30.12.2020
Ralf Ohm
29.12.2020
Ralf Ohm
10.11.2020
Sebastian Schmidt
12.11.2020
Sebastian Schmidt
06.11.2020
Sebastian Schmidt
Große Erleichterung im Lager der Löwinnen:
das Kreuzbandtransplantat ist intakt, nur leicht gedehnt, aber der eingeklemmte Innenmeniskusriss ist schon durch unseren Mannschaftsarzt Dr. Gerd Rauch erfolgreich operiert. "Alles gut" , lächeln Greta Kavaliauskaite und der Melsunger Orthopäde
in die Kirchhof-Kamera. Die Rückraumspielerin verdrehte sich im Training am Montagabend bei einer Abwehrbewegung das linke Knie. Greta Kavaliauskaite muss nun 6 bis 8 Wochen Pause halten.
Wir wünschen Greta Gute Besserung und danken unserem Mannschaftsarzt für die sofortige Operation.
Schon wieder ein Schnappschuss aus der Leipziger Straße: Kirchhofs Handballerinnen nutzen das spielfreie Wochenende und sind anstelle der Stadtsporthalle, in den Praxisräumen der OCP in Kassel.
"Wir lassen kleine und große Wehwehchen behandeln". Im Bild Ida Evjen und Dr. Rauch.
Alles Gute auch für Ida.
02.11.2020
Sebastian Schmidt
Der Fotograf Stephan Hackel begleitet uns seit Jahren und hat viele Momente im Bild für euch, liebe Fans, festgehalten!
Es war schon komisch ohne die Fan-Kulisse dieses besondere Spiel gegen Berlin zu spielen. Derzeit bereitet sich das Team von Gernot Weiss auf das nächste Auswärtsspiel in Zwickau vor.
Leona Svirakova und Zerin Özcelik wurden am Ende der Begegnung zur Spielerin des Tages durch die Trainer benannt.
26.10.2020
Sebastian Schmidt
23.10.2020
Sebastian Schmidt
Das nächste Heimspiel naht und die SG 09 Kirchhof
setzt seit August ihr Hygienekonzept vorbildlich um.
Im Bild Maryem Claus, die 14-Jährige spielt in der C-Jugend mit Leidenschaft am Kreis und ist außerdem bei den Bundesligaspielen in der Funktion der Wischerin am Spielfeldrand im Einsatz. "Vorbildlich- mit Mundschutz und mit Handschuhen sowie der Erlaubnis der Eltern", sagt Renate Denk und ist stolz ein großes Team ums Team zu haben. "Wir leisten derzeit hervorragende Arbeit und sorgen dafür, dass sich Zuschauer und Sportler in der Stadtsporthalle Melsungen oder der Vierbuchenhalle in Röhrenfurth sicher fühlen können".
18.10.2020
Sebastian Schmidt
26.09.2020
Ralf Ohm
25.09.2020
Ralf Ohm
2. HANDBALL-BUNDESLIGA FRAUEN
SG 09 Kirchhof
Zugänge:
Zerin Özcelik (LC Brühl Handball), Paulina Harder (HSG Blomberg-Lippe II), Katharina Hufschmidt, Hannah Kamp (beide TVB Wuppertal), Klara Schlegel (Zweitspielrecht vom Thüringer HC, zuvor BSV Sachsen Zwickau), Ida Evjen (Haslum IL), Emilia Prauss (eig. Juniorteam).
Abgänge:
Paula Küllmer, Alena Breiding (beide SV Germania Fritzlar), Andra Lucas (TuS Lintfort), Sina Ritter, Karolina Bijan (beide Karriereende), Anouk van de Wiel, Sandra Szary, Marie Borgolte, Michelle Urbicht, (alle Ziel unbekannt).
Aufgebot
Tor: Frederikke Siggaard, Nela Zuzic.
Außen: Zerin Öczelik, Katharina Hufschmidt, Hannah Kamp, Iva van der Linden.
Rückraum: Diana Sabljak, Mariel Beugels, Greta Kavaliauskaite, Klara Schlegel, Ida Evjen, Emilia Prauss.
Kreis: Jana Schaffrick, Paulina Harder.
Trainer: Gernot Weiss.
HC Rödertal
Zugänge:
Anna Frankova (DHB Rotweiss Thun).
Abgänge:
Linda Emely Zöge (SC Markranstädt), Meret Ossenkopp (Buxtehuder SV), Brigita Ivanauskaite (BSV Sachsen Zwickau), Thilde Harbo Boesen (Ziel unbekannt).
Aufgebot
Tor: Ronja Nühse, Ann Rammer, Kristyna Neubergova.
Außen: Rabea Pollakowski, Anna Frankova, Julia Mauksch.
Rückraum: Isabel Wolff, Lisa-Marie Loehnig, Pavlina Novotna, Ann-Cathrin Höbbel, Victoria Hasselbusch, Saskia Nühse.
Kreis: Luisa Lucas, Jasmin Eckart, Tammy Kreibich.
Trainer: Karsten Schneider.
SV Werder Bremen
Zugänge:
Danique Trooster (DSVD Deurningen), Victoria Nigbur (SV Henstedt-Ulzburg), Merle Heidergott (HSG Blomberg-Lippe), Annika Fröhlich (Buxtehuder SV II).
Abgänge:
Marie Andresen (HSG Blomberg-Lippe), Meike Anschütz (Karriereende), Lotta Heinrich (eig. II. Mannschaft), Stefanie Güter (FSV Mainz 05).
Aufgebot
Tor: Danique Trooster, Larissa Gärdes, Victoria Nigbur.
Außen: Jordis Mehrtens, Laura Sposato.
Rückraum: Nina Engel, Maren Gajewski, Merle Heidergott, Naomi Conze, Lena Thomas, Denise Engelke, Pia Döpke, Rabea Neßlage, Sarah Seidel, Malin Fenjy Pods.
Kreis: Annika Fröhlich, Alina Defayay.
Trainer: Robert Nijdam.
TVB Wuppertal
Zugänge:
Insa Weisz (unbekannt), Leonie Schmitz (ASC 09 Dortmund), Jule Kürten (unbekannt), Nika Matavs (Boden Handboll), Anna Lena Bergmann (Königsborner SV), Hanna Wagner (1. FC Köln), Zoe Stens (unbekannt), Ida Marie Krogh (HSG Neukölln).
Abgänge:
Natascha Krückemeier (HSV Solingen-Gräfrath), Hannah Kamp (Kirchhof), Annefleur Bruggeman (unbekannt), Silvia Szücs (Fortuna Düsseldorf), Anna-Lena Tomlik (Karriereende), Natalie Adeberg (FSV Mainz), Melina Fabisch (Solingen-Gräfrath), Luisa Knippert (VfL Oldenburg), Sophia Michailidis (FSV Mainz), Sally Potocki (Ziel unbekannt), Katharina Hufschmidt (Kirchhof).
Aufgebot
Tor: Katja Grewe, Dana Centini.
Außen: Michelle Stefes, Mona Bratzke, Insa Weisz, Lisa Havel.
Rückraum: Leonie Schmitz, Jule Kürten, Nika Matavs, Anna Lena Bergmann, Ramona Ruthenbeck.
Kreis: Hanna Wagner, Zoe Stens, Ida Marie Krogh.
Trainer: Dominik Schlechter.Neuer Text
BSV Sachsen Zwickau
Zugänge:
Lena Hausherr (Borussia Dortmund U 19), Elaine Rode (TSV Bayer 04 Leverkusen), Brigitta Ivanauskaite (HC Rödertal), Carlotta Fege (Borussia Dortmund), Diana Dögg Magnusdottir (Valur Reykjavik).
Abgänge:
Fabienne Kracht (SC Markranstädt), Klara Schlegel (SG 09 Kirchhof).
Aufgebot
Tor: Charley Zenner, Elsa Szott.
Außen: Lena Hausherr, Jenny Choinowski.
Rückraum: Rebekka Ertl, Elaine Rode, Brigitta Ivanauskaite, Lisa Felsberger, Diana Dögg Magnusdottir, Katarina Pavlovic, Simona Stojkovska. Petra Nagy.
Kreis: Isa-Sophia Rösike, Nadja Bolze, Carlotta Fege, Alisa Pester.
Trainer: Norman Rentsch.
SG Freiburg
Zugänge:
Svenja Wunsch (SG Kappelwindeck/Steinbach), Hannah Person (SV Allensbach), Anna Bretz (HSG Rodgau Nieder-Roden), Kim Schmitt (TuS Steißlingen, Liza Ehret (eigene 2. Mannschaft), Luciana Villavicencio (eigene Jugend), Kathrin Disch (Pause), Natacha Buhl (Odense Håndbold).
Abgänge:
Sabrina Romeike, Johanna Chaumet (beide 2. Mannschaft), Alica Sophie Burgert (TuS Ottenheim), Kathrin Schilling (TV Möglingen), Denise Schwaiger, Jessica Peter.
Aufgebot
Tor: Lena Wiggenhauser, Debora D´Arca, Svenja Wunsch.
Außen: Anna Bretz, Hannah Person, Kim Schmitt, Simone Falk, Liza Ehret, Luciana Villavicencio, Marie Lipps.
Rückraum: Nadine Czok, Leonie Hartl, Maja Zeides, Rebecca Dürr, Kathrin Disch, Christiane Baum, Angelika Makelko.
Kreis: Natacha Buhl Carolin Spinner.
Trainer: Ralf Wiggenhauser.
TG Nürtingen
Zugänge:
Lena Schmid (TuS Metzingen II), Lena Zeller (eigene Jugend), Alicia Schieche (eig. Jugend), Laura Maier (eig. Jugend), Katarina Pandza (Hypo Niederösterreich), Hannah Eisenbraun (eig. II. Mannschaft), Laeticia Quist (SG Kappelwindeck/Steinbach).
Abgänge:
Jesse van de Polder (EH Aalborg), Nele Henning, Miriam Welser (Pause), Julia Bauer (TSV Wolfschlugen), Stephanie Wachtarz, Sarolta Selmeci.
Aufgebot
Tor: Christine Hesel, Lena Schmid.
Außen: Anna Klotzbücher, Lena Zeller, Carmen Siller, Benitta Quattlender.
Rückraum: Nina Fischer, Lisa Wieder, Sara Kuhrt, Lea Schuhknecht, Alicia Schieche, Laura Maier, Katharina Pandza, Hannah Eisenbraun, Saskia Wagner, Laeticia Quist.
Kreis: Delia Cleve, Lenya Treusch.
Trainer: Ausrele Fridikas.
Füchse Berlin
Zugänge:
Sarah Hübner (Berliner TSC), Sofie Svarrer Hansen (Sola HK), Zeliha Pauls (HL Buchholz 08-Rosengarten), Antonia Mattheus (eigene Jugend), Lynn Molenaar (Molde HK).
Abgänge:
Annabell Krüger (HC Leipzig), Paula Förster, Anna Blödorn (Karriereende), Monica Soares (BM/Porrino), Susann Linke (Kariereende).
Aufgebot
Tor: Chantal Pagel, Sarah Hübner, Sofie Svarrer Hansen.
Außen: Anna Ansorge, Zeliha Puls.
Rückraum: Anais Gouveia, Linea Höbbel, Leona Svirakova, Vesna Tolic, Simona Kolsove, Fabienne Kunde, Lynn Molenaar.
Kreis: Tina Wagenlader, Bo Dekker.
Trainer: Susann Müller.
HSV Solingen-Gräfrath
Zugänge:
Natascha Krückemeier (TVB Wuppertal), Cassandra Nanfack (HL Buchholz 08-Rosengarten), Lara Karathanassis (TSV Bonn rrh.), Melina Fabisch (TVB Wuppertal), Luca Tesche (Bayer Leverkusen U19).
Abgänge:
Dana Gruner (TuS Lintfort), Lorena Jackstadt, Amelie Knippert, Leonie Heinrichs (alle Fortuna Düsseldorf), Vanessa Gerken, Laura Sosnierz, Sandra Münch, Louisa Gerke (alle Ziel unbekannt).
Aufgebot
Tor: Natascha Krückemeier, Lisa Fahnenbruck.
Außen: Cassandra Nanfack, Franziska Penz, Merit Müller.
Rückraum: Barbara Bongartz, Vanessa Brandt, Lara Karathanassis, Mandy Reinarz, Melina Fabisch, Luca Tesche.
Kreis: Carina Senel, Alina Bohnen. Laura Winkelhoch, Henriette Clauberg.
Trainer: Kerstin Reckenthäler.
TSV Nord Harrislee
Zugänge:
Tabea Schleemann (HG Owschlag-Kropp-Tetenhusen), Jane Andresen (HSG Jörl-Doppeleiche Viöl), Catharina Volquardsen (Pause), Fenja Bröckler (Pause).
Abgänge:
Samiah Alicia Melfsen, Franziska Peters, Merle Carstensen (VfL Odenburg), Thabea Kautz, Lotta Heider (HSG Bensheim/Auerbach)
Aufgebot
Tor: Lea Tiedemann, Sophie Fasold.
Außen: Milena Natusch, Sophia Frauenschuh.
Rückraum: Matilda Pleger, Tabea Schleemann, Janne-Lotta Woch, Jane Andresen, Johanna Andresen, Madita Karlotta Jeß, Catharina Volquardsen, Fenja Bröckler.
Kreis: Ronja Antonia Lauf, Hanna Klingenberg.
Trainer: Olaf Rogge.
VfL Waiblingen
Zugänge:
Branka Zec (Frisch Auf Göppingen), Vivien David (HSG Blomberg-Lippe II), Judith Tietjen (VfL Bad Schwartau U19), Mariel Wulf (Borussia Dortmund), Lucija Zeba (Neckarsulm).
Abgänge:
Mandy Hoogenboom (eigene II Mannschaft), Laura Pavic (Ziel unbekannt), Ann Kynast (HSG Blomberg-Lippe).
Aufgebot
Tor: Branka Zec, Celina Eileen Meißner, Vivien David.
Außen: Alina Ridder, Judith Tietjen, Tanja Padutsch.
Rückraum: Lena Klingler, Mariel Wulf, Caren Hammer, Altina Berisha, Vanessa Nagler, Sinah Chiara Hedwig Hagen, Julia Schraml, Aaricia Smits, Simona Nikolovska, Kyra Teixeira da Silva, Lucija Zeba.
Kreis: Louisa de Bellis, Lisa Kristmann, Vivien Jäger.
Trainer: Thomas Zeitz
SG H2Ku Herrenberg
Zugänge:
Annika Blanke (Frisch Auf Göppingen).
Abgänge:
Sarka Marcikova (Frisch Auf Göppingen), Jurate Zilinskaite, Sandra Kussmaul (eig. II. Mannschaft).
Aufgebot
Tor: Laura Waldemaier, Dora Elbert.
Außen: Annika Bissel, Ronja Bühler.
Rückraum: Saskia Hiller, Lea Neubrander, Annika Blanke, Carolin Tuc, Marie-Christine Beddies, Kerstin Foth, Szimonetta Toepelt-Gera.
Kreis: Stefanie Schöneberg, Aylin Bok.
Trainer: Mike Leibssle.
TuS Lintfort
Zugänge:
Yara ten Holte (Sercodak Dalfsen), Dana Gruner (HSV Solingen-Gräfrath), Andra Lucas (SG 09 Kirchhof), Jule Samplonius (TV Aldekerk), Hannah Haase (Fortuna Köln)
Abgänge:
Leonie Lambertz (Pause), atrin Kaiser (Pause), Mile Norup Isaksen, Becky van Nijf (Gilde BT Handbal Venlo), Lisa van Hulten (Karriereende), Loes Vandewal (Handball Fennia Vise)
Aufgebot
Tor: Marie Groetelaers, Laura Graef, Yara ten Holte.
Außen: Dana Gruner, Eva Legermann.
Rückraum: Andra Lucas, Lisa Kunert, Jule Samplonius, Naina Klein, Katharina Ueffing, Hannah Haase, Prudence Kinlend.
Kreis: Annika Henschel, Jana Willing.
Trainer: Bettina Grenz-Klein.
02.09.2020
Ralf Ohm
02.09.2020
Ralf Ohm
02.09.2020
Ralf Ohm
02.09.2020
Ralf Ohm
"Trotz Corona haben wir ein erfolgreiches Trainingslager in der Kombination Morschen Hotel Kloster Haydau und Melsungen Stadtsporthalle absolviert. Besser geht es nicht", sagt Renate Denk. Im Bild das neue Kirchhof-Team mit Trainer Gernot Weiss und den beiden Perspektivspielerinnen Marie Sauerwald und Katharina Koltschenko.
24.08.2020
Geht in der kommenden Saison für Kirchhof auf Torejagd: Klara Schlegel, die per Zweitspielrecht den heimischen Zweitligisten verstärkt. © Richard Kasiewicz
19.07.2020
Ralf Ohm
30.03.2020
Ralf Ohm
30.03.2020
Ralf Ohm
Im Blickpunkt: Meriam Grün & Emilia Damm